15. Kärntner Ethik-Tag am 30.11.2023: Medizin.Kommunikation.Wandel
Save the date
Die Forschung von heute ist die Gesundheitsversorgung von morgen – diese einfache Feststellung beschreibt in aller Kürze, warum biomedizinische Forschung so wichtig ist. Medizinische Ethikkommissionen sind berufen, biomedizinische Forschungsprojekte am Menschen zu bewerten, um zu gewährleisten, dass die Würde, die Grundrechte, die Sicherheit und das Wohlbefinden von Forschungsteilnehmern respektiert und geschützt werden. Sie sorgen dafür, dass unethische Forschung verhindert, ethisch und wissenschaftlich fundierte Forschung dagegen gefördert wird und schaffen damit Vertrauen in der Öffentlichkeit. Sie sind auch berufen, sich am öffentlichen Dialog zu ethischen Fragen zu beteiligen und Stellungnahmen zu allgemeinen und konkreten ethischen Fragen aus dem medizinischen Bereich abzugeben.
Die Ethikkommission des Landes Kärnten begutachtet klinische Forschungsprojekte, die im Land Kärnten durchgeführt werden. Sie nimmt weiters zu medizinethischen Fragen Stellung.
Für Einreichungen und Meldungen verwenden Sie bitte die österreichweit einheitlichen Formulare des Forums Österreichischer Ethikkommissionen.
Save the date
Nach zweimaligen coronabedingten Absagen des Ethiktages freuen wir uns diesmal ganz besonders, Sie am Donnerstag, den 20. Oktober 2022, in das herbstliche Velden am Wörthersee einladen zu dürfen.
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund der dramatischen Dynamik der alles bedrohenden Pandemie und der damit verbundenen behördlichen Maßnahmen ...